Monthly Archives: April 2014

Yellow Eyed Penguin

Alles gepackt, festgezurrt und eingeschlossen geht es heute weiter Richtung Süden, nach Oamaru. 5 Stunden, zuerst, ihr habt es sicher schon erraten, auf einer kurvigen Strasse. Danach suche ich eine Abkürzung, um nicht wieder nach Christchurch zu fahren und finde … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Yellow Eyed Penguin

Oamaru …

… ist ein eher verschlafenes Städtchen. Viele historische Gebäude und viel Kunsthandwerk. Wir streunen heute ein wenig herum und geniessen eine heisse Schokolade nach dem Besuch der «Steampunk HQ», einer verrückten Ausstellung mit alten Maschinen und gruseligen Statuen. Lina is … Continue reading

Posted in Blog | 6 Comments

Dunedin & Invercargill

Diese Tage sind wir etwas schneller unterwegs. In ein paar Stunden gelangen wir von Oamaru nach Dunedin. Das ist eine schön gelegene Kleinstadt mit einem wunderschönen Bahnhof. Auch sonst hat es noch ein paar schöne Gebäude. Die Atmosphäre dieser Stadt … Continue reading

Posted in Blog | 1 Comment

Rainy Day

Ein regnerischer Tag. Als beinahe die Letzten, wie fast immer, verlassen wir den Campingplatz in Invercargill und machen uns auf den Weg, wieder Richtung Norden. Genauer gesagt, Richtung Nordwesten. Te Anau ist unser Ziel. Trotz der Bewölkung beschliessen wir einen … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Rainy Day

Raumschiff Enterprise

Es ist noch trüb und kalt heute morgen, aber der Regen hat aufgehört. Die Wolken scheinen sich tatsächlich zu lichten. Heute haben wir es nicht eilig. Geplant ist eine Tour mit Schiff auf dem Lake Te Anau inklusive einer Höhlentour. … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Raumschiff Enterprise

Milford Sound

Heute ist Sonntag und wir stehen verhältnismässig früh auf. Um 8:00 Uhr werden wir zu einer All-Inclusive-Tour zum Milford Sound abgeholt. Ohne Frühstück geht es pünktlich los. Der Milford Sound ist ein Fjord im südwestlich gelegenen Fjordland-Nationalpark. Er ist der … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Milford Sound

Te Anau – Tschau

Wir verlassen heute Fjordland und fahren weiter Richtung Norden, nach Wanaka. Queenstown «skippen» wir. Ist zu touristisch. Wir wollen nicht Hängegleiten, nicht River-Raften, nicht Downhill-Biken, nicht Bungee-Jumpen und uns schon gar nicht aus einem Flugzeug stürzen. Wanaka ist 100 km … Continue reading

Posted in Blog | 6 Comments

Wa-Wa: Wandern in Wanaka

Die Sonne steht schon am Himmel. Seit dem 6. April ist hier Winterzeit. (Der Unterschied zur Schweiz ist jetzt nur noch +10 Stunden.) Es wird also früher hell. Wir fahren nach dem Frühstück 17 km zum Ausgangspunkt unserer kleinen Wanderung, … Continue reading

Posted in Blog | 2 Comments

Fahrt nach Fox Glacier

Die Zeit fliegt und wir sind bereits auf dem Weg zur Westküste. Die Strasse schmiegt sich an die Bergflanken. Von einem See zum nächsten. Die Herbstsonne taucht die Landschaft in wunderschöne warme Farben. Ein letzter Blick zurück auf den Lake … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Fahrt nach Fox Glacier

Taka-Tuka-Land (genauer gesagt: Hokitika)

Nun ja, als Schweizer hat man schon grandiosere Gletscher gesehen. Der Fox-Gletscher ist nett. Interessant und einmalig ist das Zusammentreffen von Gletscher und Regenwald. In 30 Minuten Fussmarsch gelangt man von einer subtropischen Klimazone in eine alpine. Hätte das Wetter … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Taka-Tuka-Land (genauer gesagt: Hokitika)

Greymouth, Punakaiki, Kaikoura, Motueka, Pohara Beach

Wegen des Aufenthaltes infolge der Reparatur des Kühlschrankes übernachten wir in Greymouth. Grey ist auch das Wetter. Wir suchen dort noch zwei Reisebüros auf, zwecks Informationen für Flüge nach Vanuatu. Aber die wollen offenbar nur Pauschalreisen verkaufen. Am ersten Ort … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Greymouth, Punakaiki, Kaikoura, Motueka, Pohara Beach

Farewell Spit

Am nächsten Morgen ist das Wetter viel schöner als erwartet. Der Horizont ist noch verhangen, aber es sind grosse blaue Löcher am Himmel auszumachen. Der Strand von gestern abend allerdings ist verschwunden. Im Bewusstsein, dass das Wetter wieder umschlagen wird, … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Farewell Spit

Vom Winde verweht

Nachts stellt sich der Regen wieder ein. Am Morgen beschliessen wir ohne Umweg nach Picton zu fahren. Diese Fahrt werde ich wohl nie mehr vergessen. Ausser dem Dauerregen macht mir der Wind zu schaffen. Egal ob Küste, Ebene oder Berge, … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Vom Winde verweht

Betrogen

Die Fähre fährt um 14:00 Uhr und so können wir es heute gemütlich nehmen. Planmässige Ankunft in Wellington ist 17:30. Wir spaziern durch Picton, was nicht lange dauert. Dann gehen wir zum Park in der Bucht, in welchem es einen … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Betrogen

Haus mit Drahtseilbahn

Bill kenne ich vom Schweizerischen Erdbebendienst. Er ist Amerikaner und seine Frau Anne (sie haben heimlich vor einem Jahr geheiratet) stammt aus Wellington. Auch sie war am Institut für Geophysik tätig. Seit zwei Jahren leben sie in Wellington und heute … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Haus mit Drahtseilbahn

Matiu/Somes Island & Wellington

Heute besuchen wir Wellington. Statt mit dem Camper in die Stadt zu fahren, beschliessen wir mit einem Schiffstaxi die Bucht von Wellington zu überqueren und auf dem Weg dorthin noch einen Abstecher auf «Matiu/Somes Island» zu machen. Diesen Plan können … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Matiu/Somes Island & Wellington

Castle Point

Anne und Bill meinten, dass Castle Point einer schöner Ort sei, wenn auch etwas abgelegen. Wir folgen ihrem Tip. Die Strasse ist natürlich ziemlich kurvig und führt über einen Sattel an die Ostküste. Annes und Bills Tip erweisen sich als … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Castle Point

Fahrt nach Wanganui

Einmal mehr hat das Wetter in der Nacht umgeschlagen. Nach dem gestrigen wunderprächtigen Tag trommelt uns heute der Regen auf dem Dach wach. Wir wären gerne nochmals zur Bucht gefahren, wo sich Lina so vergnügt hatte. Aber bei diesem Wetter … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Fahrt nach Wanganui

Ein ziemlich fauler Tag

Grosse Pläne haben wir für heute nicht. In Wanganui gibt es einen schönen Park mit einem kleinen See, einem Blumenhaus und einer Volière. Dies, Einkaufen und ein Besuch eines grossen Spielplatzes am Fluss sind das Programm für heute. Der See … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Ein ziemlich fauler Tag

Wo ist der Berg?

Die Wettervorhersage verspricht keinen schönen Tag. Im Gegenteil. Trotzdem fahren wir zeitig los. Falls es dennoch möglich wäre, möchten wir auf dem Weg nach «New Plymouth» noch eine kleine Wanderung unternehmen. Zu einem Wasserfall am «Mount Taranaki». Je länger wir … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Wo ist der Berg?

Travelling the «Forgotten World Highway»

Mount Taranaki hat sich wieder gänzlich versteckt über Nacht. Bei dieser Witterung lohnt ein Strandbesuch nicht besonders und so beschliessen wir die nächste Etappe zu bestreiten. Von New Plymouth zum Tongariro Nationalpark im Landesinnern. Die Route, die wir wählen, führt … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Travelling the «Forgotten World Highway»

Tongariro Nationalpark

Nicht eine Wolke lässt sich entdecken, als wir aufstehen und frühstücken. Wir haben uns eine kleine Wanderung am Fusse des «Mount Ruapehu» vorgenommen, zu den «Silica Rapids». Die Wanderung befindet sich am Westhang des Berges. Wir müssen zuerst 1 Stunde … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Tongariro Nationalpark

Taupo

Von Ohakune fahren wir nach Taupo. Diesmal umfahren wir den Tongariro Nationalpark auf der östlichen Seite und erhalten so auch noch ein paar Fotos der Ostflanke von Mount Ruapehu und von Mount Tongariro sowie von den unendlichen Hügellandschaften weiter östlich. … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Taupo

Hawke’s Bay

Und schon sind wir wieder am Meer, wieder an der Ostküste. Von Taupo nach Hastings dauert’s nur zwei Stunden und mit ein paar Halten dann drei. Einer dieser Halte ist dieser. Bevor wir aber unseren Campingplatz in Hastings anfahren, gehen … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Hawke’s Bay

Cape Kidnappers / Flugschau

Heute gibt es mehr Bilder als Text. Am Cape Kidnappers gibt es eine grosse Tölpel-Kolonie. Man kann dieses Vogelschutzreservat zu Fuss in 2-3 Stunden erreichen, aber nur bei Ebbe, weil der Weg dorthin dem Strand entlang verläuft. Kräfteschonender geht es … Continue reading

Posted in Blog | Kommentare deaktiviert für Cape Kidnappers / Flugschau